WINKELS/PUDLIK

BINGEN AM RHEIN

Willkommen

Winkels/Pudlik ist ein interdisziplinäres Beratungsbüro für Energiewirtschaft und Gebäudetechnik. Wir beraten Kommunen, Architekten und Privatpersonen.

Beratung

Kompetenz und Erfahrung – legen Sie mit unserer Beratung den Grundstein für Ihr Projekt. Die Expertise von Pudlik/Winkels beruht auf mehr als 25 Jahren Planungserfahrung. Im Fokus stehen dabei Beratungsleistungen und Machbarkeitsstudien für die Technische Gebäudeausrüstung und regenerative Energiekonzepte.

Forschung

Wir betreiben Energieforschung – Sie profitieren davon. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen auf Schlüsselaspekten hochinnovativer Energiekonzepte und Netzwerksimulationen – wichtige Grundlagen für Lösungen zur Energiewende. Unsere Erkenntnisse fließen in unsere Beratungsexpertise ein und geben Ihnen Planungssicherheit.

Winkels/Pudlik ist ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts
für System- und Innovationsforschung

Überzeugung

Wir streben nach Innovation – eine Grundeigenschaft, die uns auch als Lehrende antreibt. Manchmal spielt dabei komplizierte Technik eine wichtige Rolle. Oftmals ist  jedoch die Lowtec-Lösung die smartere Idee für Ihr Projekt. Wir glauben, dass nur die ganzheitliche Betrachtung – über die Grenzen der Disziplinen hinweg – für Sie den besten Planungsansatz bietet. Deshalb beraten wir in den Bereichen Energiepolitik, Energieforschung und Ingenieurwesen interdisziplinär und schaffen so für Sie Planungssicherheit.

DER INGENIEUR

Andreas Winkels

ist Ingenieur für Gebäudetechnik und MBA mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als Planer, Gutachter und Wettbewerbsberater für Technische Gebäudeausrüstung. Seine Spezialisierung liegt auf dem Nichtwohnungsbau, insbesondere auf Museen und Archive. Winkels war Gründer und bis 2016 Geschäftsführer des Ingenieurbüros wbp Münster. Seit 2014 lehrt er als Professor für Energie-, Heizungs- und Sanitärtechnik an der Technischen Hochschule  Bingen.

DER FORSCHER

Martin Pudlik

ist Naturwissenschaftler und Ökonom mit der Spezialisierung auf Simulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen von regenerativen Energiesystemen. Als Wissenschaftler forscht er am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. Seit 2016 lehrt und forscht Pudlik als Professor für Regenerative Energiewirtschaft an der Technischen Hochschule in Bingen und bildet dort den Ingenieursnachwuchs aus.

Kontakt

Großartige Projekte beginnen mit einem unverbindlichen Gespräch.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie erreichen beide Gesellschafter unter: office@winkels-pudlik.de

Bingen (Sitz der Gesellschaft)

Münster